Öffnungszeiten an Ostern 2023

Wer mümmelt denn da im Gebüsch?
Richtig, der Osterhase steht in den Startlöchern und wir versorgen Euch zu den Ostertagen gerne mit den nötigen Köstlichkeiten.

Hierzu tanken wir am Karfreitag noch einmal Kraft. Hier bleiben Alle unsere Verkaufsstellen geschlossen. Danach stehen wir Samstag mit Tatendrang und gewohnten Öffnungszeiten für euch am Start.

Ostersonntag und Ostermontag könnt ihr mit frischen Brötchen in den Tag starten.

Unsere Verkaufsstellen haben dann alle von 8 bis 11 Uhr geöffnet.
In unseren Cafés freuen wir uns sogar von 8 bis 18 Uhr über euren Besuch.

Falls ihr den Ostertisch mit unseren Backwaren füllen wollt, bestellt diese gerne bei uns vor.

Euch frohe, besinnliche und gesunde Ostertage,
eure Bäckerei & Konditorei Arends erleben

Neueröffnung am Nordhorner Bahnhof

Versteht ihr nur Bahnhof?

Willkommen an der Nordhorner Endstation – und herzlich willkommen im neuen Bahnhofscafé von arends. Ausstieg in Fahrtrichtung rechts.

Ganz im Sinne der Nachhaltigkeit gibt es in der Grafschaft endlich wieder ein Schienenbahnnetz, und zwar zwischen Nordhorn, Neuenhaus und Bad Bentheim. Der Bahnhof in Nordhorn wird nicht nur wieder Visitenkarte und Aushängeschild der Stadt. Im November soll auch unser neues Bahnhofscafé eröffnet werden. Und das lässt sich gar nicht übersehen.

Unsere Backwaren bedeuten für uns Heimatgefühl. Genau das wünschen wir uns für alle, die am Bahnhof Nordhorn anreisen. Sei es, um Wartezeit zu überbrücken und das Warten wortwörtlich zu versüßen, der rettende Kaffee, bevor es für die Pendler zur Arbeit geht oder auch ein kleines Präsent, wenn es zu Freunden oder Verwandten zu Besuch geht. Wir möchten euch vor allem eines vermitteln: heimatliches Wohlfühlen.

Auf 75 Sitzplätzen, die sich ganz nach dem Bahnhofsmotto orientieren, können unsere Gäste entschleunigen. Schließlich genügt es, wenn die Personenzüge auf ihrem Geschwindigkeitslevel bleiben. Also: Selbst einfach mal auf die Bremse treten und lieber Züge in einer Atmosphäre mit modernem und zugleich altem Charme genießen.

Unser Tipp:

Vor allem auf der Außenterrasse mit 36 Sitzplätzen lassen sich die vorbeifahrenden Züge gut beobachten – und natürlich leckere Brötchen, Brot, Kuchen und Snacks schlemmen. Ganz besonders den kleinen Besuchern dürfte das gefallen. Und wenn nicht die Züge für Begeisterung sorgen, dann wird es spätestens unser kleine Spielbereich.

„Kurzparker“ haben an den Steh- und Sitzplätzen im Eingangsbereich Gelegenheit zu einer kurzen Rast. Wer den arends-Genuss jedoch lieber zuhause erleben möchte, kann natürlich auch alle warmen Speisen sowie Eis-Spezialitäten to-go und für den heimischen Bedarf einpacken lassen.

Wer nicht fehlen darf:

Unser „Opa Gerd“. Ihm ist unsere gleichnamige Hausmarke gewidmet, mit der wir im Stil des Bahnhofcharakters der 50er-Jahre die Idee des Tante-Emma-Ladens wieder aufleben lassen. Klein, aber fein, können hier noch flott Kleinigkeiten gekauft werden.

Wir freuen uns auf kommende Gäste und Reisende. Vor allem freuen wir uns über Bewerbungen, denn: Wir suchen Verstärkung. Bringt die Sache ins Rollen, informiert euch jetzt unter unseren Stellenangeboten und springt auf den arends-Zug auf.

Öffnungszeiten an Ostern 2022

Wie aus dem Ei gepellt erwarten euch auch an Ostern unsere Leckereien in unseren Cafés und Filialen.

Wer anstelle der Bewirtung zuhause an den Osterfeiertagen lieber einen Abstecher in einem unserer Cafés machen und dort schlemmen möchte, kann dies an folgenden Tagen:

 

Ostersonntag und Ostermontag von 8 bis 18 Uhr.

 

Alle anderen Filialen haben von 8 bis 11 Uhr geöffnet.

Am Karfreitag bleiben wir in unseren eigenen Nestern und nutzen die Zeit, um selbst noch mit unseren Familien ein paar Eier zu färben. Unsere Türen bleiben an diesem Tag deshalb geschlossen.

Wir wünschen euch entspannte Feiertage!

Vorbestellung für Ostern

Habt ihr auch das weiße Kaninchen in Richtung Wunderland hoppeln sehen? Es sagte etwas wie: „Oh, mein Fell und meine Schnurrhaare! Ich bin spät, ich bin spät, ich bin spät!“

Keine Sorge: Bei uns seid ihr noch nicht zu spät, denn die Oster-Leckereien könnt ihr zu den kommenden Feiertagen bei uns vorbestellen.

Damit auch zum Osterfest arends auf euren Tisch kommt, könnt ihr bis zum 13. April zur Abholung für den 14. April vorbestellen und am 16. April zur Abholung für den 17. und 18. April.

Bitte bestellt eure Wünsche telefonisch oder vor Ort in der jeweiligen Filiale, in der ihr die Waren dann auch abholen möchtet – nicht per E-Mail.So garantiert ihr euch nicht nur eure Lieblingsbackwaren, sondern entlastet damit auch unsere Mitarbeiter, die euch auch an Ostern fleißig mit euren Lieblingsleckereien verwöhnen.

Schaut euch für die Kontaktdaten der Filialen einfach unsere Filialübersicht auf der Website an. Hier findet ihr alle Anschriften und Telefonnummern.

Unser Bedürfnis nach Nachhaltigkeit

„Allein sind wir ein Tropfen. Zusammen sind wir ein Ozean.“

Das Thema Nachhaltigkeit scheint oft so komplex und groß. Doch auch mit kleinen Dingen kann man etwas verändern. Tatsache ist: Wir alle können etwas tun!

Als Bäckereiunternehmen mit Cafébetrieb stehen wir täglich vielen Herausforderungen und Handlungsbedarfen im Bereich Nachhaltigkeit gegenüber. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, hier aktiv zu werden, denn es geht um die Zukunft unserer Kinder.

So legen wir großen Wert auf kurze Wege unserer Zutaten und Stärkung der regionalen Zusammenarbeit. Wenn möglich, kommen wichtige Bestandteile sogar direkt vom Feld, die wir dann in Handarbeit in unserer Backstube weiterverarbeiten.

Die Recup-Becher in unseren Cafés sind wieder befüllbar und zu 100 % recyclebar. So vermeiden wir gemeinsam – Hand in Hand – eine Menge Plastikmüll.

Wenn wir uns unsere Handlungen bewusst machen, versuchen Ressourcen zu sparen und zu wahren – dann ist ein Anfang gemacht.

Für die Zukunft möchten wir noch viele Projekte umsetzen; seid ihr dabei?

Neue Backbar im K+K Bookholt

Zuhause ist es doch am schönsten!

Mit der neuen Bookholter Backbar in der K+K Filiale möchten wir dir ein Stück unserer Heimat geben. Und das kann überall dort sein, wo du dich am wohlsten fühlst.

Seit dem 10. Februar kannst du in unserer neuen Backbar Kaffeespezialitäten und natürlich unsere Herzstücke genießen, denn: Für uns ist backen aus Teig geformte Liebe.

Brote und Brötchen nach alten Familienrezepten, Kuchen- und Tortenvariationen, komplette Frühstücksangebote und trendige Snacks versüßen dir deine arends-Zeit.

28 Sitzplätze laden zum Verweilen ein, davon fünf Lounge-Sitzplätze.

…weil wir unsere Heimat lieben. Du auch?

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team – und auf dich!

 

Pestalozzistraße 120 in Nordhorn-Bookholt

Öffnungszeiten

montags – samstags: 6 – 19 Uhr

sonntags und an ausgewählten Feiertagen: 8 – 11 Uhr

Recup für Nachhaltigkeit

2,8 Milliarden…

Dazu kommen 1,3 Milliarden Plastikdeckel. Wisst ihr, worum es geht?

Einweg-Kaffeebecher sind praktisch, aber alles andere als nachhaltig. 39.500 Tonnen CO2-Ausstoß, dazu ein hoher Verbrauch an Ressourcen: Das geht doch besser!

Unsere neuen Recup-Becher in verschiedenen Größen sind nicht nur stylisch, sondern auch zu 100 Prozent recyclebar. Somit haben sie sich einen Platz als unser neuestes Herzstück redlich verdient!

Wir wollen mehr-Weg: Wie das System funktioniert:

  1. Nur 1 Euro für den Recup-Becher als Pfand hinterlegen
  2. Kaffee genießen – vielleicht auch noch einen zweiten, denn Recups sind wiederbefüllbar
  3. Den benutzten Becher bei nächster Gelegenheit in einer Filiale eurer Wahl abgeben, gegen einen neuen Becher eintauschen – oder einfach behalten und zuhause spülen. Psst: Diese Herzstücke sind spülmaschinenfest!

Zurückgegeben werden können die kleinen Begleiter übrigens deutschlandweit bei allen rund 10.600 teilnehmenden Gastronomiebetrieben.

Wir lieben unsere Region – und wir lieben Kaffee. Lasst uns wach bleiben und heute gemeinsam Vorreiter für ein grüneres Morgen sein!

Unsere Region

Heimat – die Beziehung zwischen Mensch und Raum, wo sich Identität, Charakter und Weltauffassungen prägen. Unsere Heimat ist die Grafschaft.

Unsere Vorfahren und wir selbst sind hier groß geworden, haben in den Wäldern, auf den Straßen und Feldern gespielt und uns in ihren Schulen weiterentwickelt. Wer fürs Studium ging, kam aus Sehnsucht spätestens danach zurück.

Unsere Heimat, die Grafschaft Bentheim, ist dafür bekannt, dass man hier „best zufrieden“ ist.

Um dieser Aussage weiterhin gerecht werden zu können, engagieren wir uns stark für unsere Heimatregion. So entscheiden wir uns, wo auch immer möglich, für regionale Partner, Produkte, Standorte, Vereine, Dienstleister und Rohstoffe. Denn wir wollen die Grafschaft mit all ihrer Schönheit und Vielseitigkeit schützen und fördern.

Auch unsere Kinder gehen hier zur Schule, haben ihr Zuhause lieb und sollen es hier in Zukunft guthaben. Das ist nur möglich durch eine florierende Wirtschaft, frische und gute Luft und so vieles mehr. Jeder soll sich wohlfühlen und dazu möchten wir einen Beitrag leisten.

Unser Herzstück des Monats: Unser Quarkmehrkornbrot!

Unser beliebtes Quark-Mehrkornbrot ist ein Renner und ein wahres HERZSTÜCK unter unseren Körnerbroten. Mit seiner feinporigen, wattigen Porung und dem unverwechselbaren körnigen Biss erhält man 750g geballtes Geschmacksvergnügen.

Wir geben unserem Herzstück eine lange Teigruhe, so kann sich das Aroma richtig entfalten, bevor er dann als Kastenbrot in einer Kastenform gebacken wird. Dies sorgt von Anfang an bis zum Ende für eine perfekte Brot-Scheibe.

Die körnig soften Scheiben besitzen durch die Verwendung eines Quellstückes und die Zugabe von Frisch-Quark eine besondere Frischhaltung.

Durch die Verarbeitung eigens gerösteter Sonnenblumenkerne, Backerbsenschrot und gezielter Zugabe von ausgelesenem Malz hat es die unverwechselbare nussige Würze.

Die Zugabe von Roggenvollkornschrot und Leinsaat sorgt für den nötigen Biss und liefert wertvolle Ballaststoffe.

Für die einzigartige Geschmacksbildung und eine leichte Säure wird ein natürlicher Vollkornsauerteig eingesetzt. Diese natürliche Versäuerung des Teiges fördert die Backeigenschaften des Roggens und verhält sich positiv für die Verdaulichkeit des Brotes.

Unser Herzstück besteht aus folgenden Zutaten: 

Geröstete Sonnenblumenkerne, gelber Backerbsenschrot, Leinsaat, Weizenmalzflocken, Roggenvollkornschrot, Weizenmehl, Frisch-Quark, Vollkornsauerteig, Hefe, Salz, Malz und Wasser.

Allergene: 

Weizen, Roggen, Lactose

Öffnungszeiten Feiertage

Es war eine rauschende Vorweihnachtszeit in diesem Jahr. Der Duft von Plätzchen und Stollen nimmt in unserer Bäckerei und Konditorei aktuell noch kein Ende – das soll sich aber bald ändern. Denn an den Feiertagen stehen wir euch zu folgenden geänderten Öffnungszeiten in allen Filialen der Cafés und Backbars sowie in der Milchbar zur Verfügung:

6.00 UHR BIS 12.30 UHR:

+ Heiligabend
+ Silvester

GESCHLOSSEN:

+ 1. und 2. Weihnachtsfeiertag
+ 1. und 2. Januar 2022

Unsere Mitarbeiter haben sich diese kurzen und freien Tage sehr verdient! In diesem Sinne hoffen wir auf Euer Verständnis und freuen uns darauf, euch zwischen und nach den Feiertagen wieder zu unseren normalen Öffnungszeiten bei uns begrüßen zu dürfen.