Unser Bedürfnis nach Nachhaltigkeit

„Allein sind wir ein Tropfen. Zusammen sind wir ein Ozean.“

Das Thema Nachhaltigkeit scheint oft so komplex und groß. Doch auch mit kleinen Dingen kann man etwas verändern. Tatsache ist: Wir alle können etwas tun!

Als Bäckereiunternehmen mit Cafébetrieb stehen wir täglich vielen Herausforderungen und Handlungsbedarfen im Bereich Nachhaltigkeit gegenüber. Es ist uns eine Herzensangelegenheit, hier aktiv zu werden, denn es geht um die Zukunft unserer Kinder.

So legen wir großen Wert auf kurze Wege unserer Zutaten und Stärkung der regionalen Zusammenarbeit. Wenn möglich, kommen wichtige Bestandteile sogar direkt vom Feld, die wir dann in Handarbeit in unserer Backstube weiterverarbeiten.

Die Recup-Becher in unseren Cafés sind wieder befüllbar und zu 100 % recyclebar. So vermeiden wir gemeinsam – Hand in Hand – eine Menge Plastikmüll.

Wenn wir uns unsere Handlungen bewusst machen, versuchen Ressourcen zu sparen und zu wahren – dann ist ein Anfang gemacht.

Für die Zukunft möchten wir noch viele Projekte umsetzen; seid ihr dabei?

Neue Backbar im K+K Bookholt

Zuhause ist es doch am schönsten!

Mit der neuen Bookholter Backbar in der K+K Filiale möchten wir dir ein Stück unserer Heimat geben. Und das kann überall dort sein, wo du dich am wohlsten fühlst.

Seit dem 10. Februar kannst du in unserer neuen Backbar Kaffeespezialitäten und natürlich unsere Herzstücke genießen, denn: Für uns ist backen aus Teig geformte Liebe.

Brote und Brötchen nach alten Familienrezepten, Kuchen- und Tortenvariationen, komplette Frühstücksangebote und trendige Snacks versüßen dir deine arends-Zeit.

28 Sitzplätze laden zum Verweilen ein, davon fünf Lounge-Sitzplätze.

…weil wir unsere Heimat lieben. Du auch?

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit dem neuen Team – und auf dich!

 

Pestalozzistraße 120 in Nordhorn-Bookholt

Öffnungszeiten

montags – samstags: 6 – 19 Uhr

sonntags und an ausgewählten Feiertagen: 8 – 11 Uhr

Recup für Nachhaltigkeit

2,8 Milliarden…

Dazu kommen 1,3 Milliarden Plastikdeckel. Wisst ihr, worum es geht?

Einweg-Kaffeebecher sind praktisch, aber alles andere als nachhaltig. 39.500 Tonnen CO2-Ausstoß, dazu ein hoher Verbrauch an Ressourcen: Das geht doch besser!

Unsere neuen Recup-Becher in verschiedenen Größen sind nicht nur stylisch, sondern auch zu 100 Prozent recyclebar. Somit haben sie sich einen Platz als unser neuestes Herzstück redlich verdient!

Wir wollen mehr-Weg: Wie das System funktioniert:

  1. Nur 1 Euro für den Recup-Becher als Pfand hinterlegen
  2. Kaffee genießen – vielleicht auch noch einen zweiten, denn Recups sind wiederbefüllbar
  3. Den benutzten Becher bei nächster Gelegenheit in einer Filiale eurer Wahl abgeben, gegen einen neuen Becher eintauschen – oder einfach behalten und zuhause spülen. Psst: Diese Herzstücke sind spülmaschinenfest!

Zurückgegeben werden können die kleinen Begleiter übrigens deutschlandweit bei allen rund 10.600 teilnehmenden Gastronomiebetrieben.

Wir lieben unsere Region – und wir lieben Kaffee. Lasst uns wach bleiben und heute gemeinsam Vorreiter für ein grüneres Morgen sein!

Unsere Region

Heimat – die Beziehung zwischen Mensch und Raum, wo sich Identität, Charakter und Weltauffassungen prägen. Unsere Heimat ist die Grafschaft.

Unsere Vorfahren und wir selbst sind hier groß geworden, haben in den Wäldern, auf den Straßen und Feldern gespielt und uns in ihren Schulen weiterentwickelt. Wer fürs Studium ging, kam aus Sehnsucht spätestens danach zurück.

Unsere Heimat, die Grafschaft Bentheim, ist dafür bekannt, dass man hier „best zufrieden“ ist.

Um dieser Aussage weiterhin gerecht werden zu können, engagieren wir uns stark für unsere Heimatregion. So entscheiden wir uns, wo auch immer möglich, für regionale Partner, Produkte, Standorte, Vereine, Dienstleister und Rohstoffe. Denn wir wollen die Grafschaft mit all ihrer Schönheit und Vielseitigkeit schützen und fördern.

Auch unsere Kinder gehen hier zur Schule, haben ihr Zuhause lieb und sollen es hier in Zukunft guthaben. Das ist nur möglich durch eine florierende Wirtschaft, frische und gute Luft und so vieles mehr. Jeder soll sich wohlfühlen und dazu möchten wir einen Beitrag leisten.